Jazzdance

Jazzdance ist ein künstlerischer, kraftvoller, dynamischer und gefühlvoller Tanzstil, in dem sich die Schüler zu aktueller Musik frei entfalten können. Nach einem tänzerischen Aufwärmtraining mit Tiefrollen, Plie's, Tendues, Stretch, Isolationen und Bauchmuskeltraining bewegt man sich mit Spass- und Technikdiagonalen (Drehungen und Sprüngen) durch den Raum. Anschließend werden ansprechende Choreographien in wechselnden Tanzstilen (Funky, Lyrisch, Hip Hop, Modern oder Musical) einstudiert. Neben der Erarbeitung von Tanztechnik und einer ästhetischen Linie soll der Spass an der Umsetzung von ausdrucksstarken Bewegungen nicht zu kurz kommen.

Die Vielfältigkeit des Jazzdance Unterrichts spricht viele tanzbegeisterte Menschen an und dementsprechend sind unsere Kurse nach Altersstufen und Niveau der Teilnehmer strukturiert.

Da sich Teenager häufig Popstars zum Vorbild nehmen und dies oft der erste Anstoß zum Besuch eines Tanzstudios ist, spielen aktuelle Musiktrends in den Teenie-Kursen eine große Rolle.

Ballett

Ballett ist die Basis für alle modernen Bühnentanzrichtungen. Es bietet die Möglichkeit die körperliche Entwicklung, die Phantasie, die Musikalität und die Körperbeherrschung zu fördern.

Der Kurs geht weg von der rein klassischen Musikalität und Bewegung hin zum modernen Stil. Es wird auf Basis der Vaganova Methode gearbeitet, jedoch mit aktueller Musik. Auf Technik und Ausführung, aber auch auf Spaß und Freude wird viel Wert gelegt, denn unser Motto lautet: "Schönheit, Eleganz und Beweglichkeit in jedem Alter".

Moderner Kindertanz

Moderner Kindertanz bringt die ganzheitliche Freude der Kinder an Bewegung zum Ausdruck. Eine positive Unterrichtsstruktur mit viel Lob und konstruktiven Korrekturen gibt den Kindern ein Gefühl von emotionaler Sicherheit und steigert das Selbstbewusstsein.

Im Vordergrund steht die individuelle Förderung des Kindes im Bezug aus seinen eigenen Körper. Es geht weniger darum, einem bestimmten Bewegungsideal entsprechen zu müssen, sondern das Kind dabei zu unterstützen, seine eigene und bestmögliche Bewegungsqualität zu entwickeln.

Die Kinder erlernen im Unterricht die Grundlagen des klassischen Balletts und der allgemeinen Bewegungslehre. Die Übungen sind in Bilder oder Geschichten verpackt und werden mit entsprechender Musik untermalt. Erste Kontakte mit Koordinations-, Dynamik- und Isolationsbewegungen bilden die Einführung in die Tanzrichtung "Jazzdance". Improvisationsspiele zur Förderung der Kreativität gehören ebenso zum Tanzunterricht, wie Massage- und Entspannungsübungen.

Unterrichtszeiten in Trier:

Zumba

Zumba Fitness ist ein einzigartiges Tanzfitnessprogramm, bei dem heiße lateinamerikanische Rhythmen, aber auch Rock´n Roll, Pop, Hip Hop, Bollywood und traditionelle Musik aus allen Kontinenten mit ansteckenden Bewegungen aus dem Fitness kombiniert werden.

Neben der Steigerung der Ausdauer, wird Koordination und Beweglichkeit trainiert und gezielt Muskelmasse aufgebaut. Diese Mischung aus Tanz und Fitness macht süchtig! Seit der Einführung im Jahr 2001 hat sich Zumba zum größten und erfolgreichsten Tanzfitnessprogramm der Welt entwickelt.

Hip Hop

Mit viel Energie und Spaß bewegt man sich im Hip Hop Kurs zu den neuesten Hip Hop und R´n´B Hits. Dabei arbeiten wir mit unterschiedlichen Stilrichtungen wie beispielsweise Elementen aus Breakdance, Popping, Locking, Crumping, New Style und Old Style. Die abwechslungsreiche Musik im Unterricht ermöglicht schnelle, energiegeladene aber auch langsame und weiche Choreographien. Dabei steigert man nicht nur die Kondition, sondern auch Ausdauer und Beweglichkeit.

Tanztraining für Jungs

Auch Jungs haben Spaß an tänzerischen Bewegungen. Der Kurs beinhaltet Elemente aus den Tanzstilen Jazzdance, Hip-Hop und Breakdance.

Wir trainieren Koordination, Kraft, Beweglichkeit, Bewegungsqualität, Improvisation und Kreativität zu ansprechenden Musikstücken.

für Jungs ab 9 Jahre